Kann man euch buchen?
Frage an Radio Waschlabor? Im Prinzip ja – aber zuerst wollen wir einige neue Tracks produzieren. Dann schauen wir mal.
Frage an Radio Waschlabor? Im Prinzip ja – aber zuerst wollen wir einige neue Tracks produzieren. Dann schauen wir mal.
Geduld. Neue Technik erfordert neue Techniken der Nutzung – und das braucht Zeit, wenn es gut werden soll. Sobald die Zeit reif ist, werden wir in kleinen Clubs und eher unerwarteten Locations den Neustart hörbar machen. Keine Sorge, wir werden rechtzeitig informieren.
Totgesagte leben länger. Zugegeben, eine Welle von Minimal schwappte durch die Club-Szene und überklickerte und überklackerte Techno fast komplett. Also muss Techno neu definiert – und um weitere Spielarten ergänzt und bereichert, reanimiert werden. Techno ist ganz sicher ein Patient, fast schon im Wachkoma. Aber mit sehr guten Chancen auf Genesung. Wir werden versuchen, unseren [...]
Waschmusik. Besser kann man es nicht umschreiben. Also Musik, in der sich zahlreiche Einflüsse aus unterschiedlichen Stilrichtungen, Geräusche, Ansagen, Mitschnitte und Zitate zu einer sehr tanzbaren Mischung vereinen, einer Waschlauge gegen die hartnäckigen Flecken des Einheits-Sounds.
Ganz sicher eine wichtige Rolle. Die Technik prägt den Sound, eröffnet die Möglichkeiten. Viel Technik kann sicher auch den ‚Brei‘ verderben und muss aus diesem Grund sparsam und der Idee folgend eingesetzt werden, um nicht zum Selbstzweck zu werden. Denn bedient wird sie weiterhin durch die Musiker.
Nahezu alles. Während einst Laptops und Software nebst Midi-Tastaturen zum Einsatz kamen, ist jetzt ausschließlich Hardware wie Sampler, Drum-Machine, Analog-Synthesizer und Effektgeräte im Einsatz, aber auch die Maschine von Native Instruments, die letztlich Software steuert. Neben deutlich größerer Freiheit beim Musizieren sind mehr Druck, besserer Sound, unerschütterliche Synchronität und höhere Standfestigkeit der Technik entscheidende Argumente [...]