Live-Act

/Live-Act

Was ist neu bei eurem Comeback?

Nahezu alles. Während einst Laptops und Software nebst Midi-Tastaturen zum Einsatz kamen, ist jetzt ausschließlich Hardware wie Sampler, Drum-Machine, Analog-Synthesizer und Effektgeräte im Einsatz, aber auch die Maschine von Native Instruments, die letztlich Software steuert. Neben deutlich größerer Freiheit beim Musizieren sind mehr Druck, besserer Sound, unerschütterliche Synchronität und höhere Standfestigkeit der Technik entscheidende Argumente [...]

Dienstag, 29. August 2017|Kommentare deaktiviert für Was ist neu bei eurem Comeback?

Warum habt ihr so lange pausiert?

Daran ist eine selbst organisierte Veranstaltung in Jena schuld. Durch inkompetente Koordinatoren vor Ort endete der letzte ‚Schleudergang‘ in einem finanziellen Desaster. Zum Glück überdauerte der gute Ruf von Waschlabor den Absturz. Das war letztlich der Auslöser, wieder durchzustarten. Und das Feuer brennt noch. Jetzt wird wieder nassgeschleudert.

Dienstag, 29. August 2017|Kommentare deaktiviert für Warum habt ihr so lange pausiert?

Was ist das besondere am Wasch-Act?

Die Spontanität. Alle Live-Acts entstehen in einer Art Jam-Session, also ungeplant und immer wieder neu. Waschlabor und Publikum werden so immer wieder gleichermaßen überrascht. Vortei: keine Langeweile. Nachteil: auf das Abspielen von ‚Hits‘ muss weitestgehend verzichtet werden. Auf den typischen Waschlabor-Sound hingegen nicht. Diese Spielweise, die das Prädikat ‚Live-Act‘ wirklich verdient, hat den Vorteil, dass [...]

Dienstag, 29. August 2017|Kommentare deaktiviert für Was ist das besondere am Wasch-Act?